Andreas Hertel/Joey Becker-Duo: "Hope and Joy"

Cool Jazz, Gospel-Groove, Pop & Soul – melodische Musik voll positiver Energie

 

Andreas Hertel - Piano, Joey Becker E-Bass

 

                                         Fotos: Axel Jung

 

Zwei eigenständige und etablierte Jazzmusiker aus Wiesbaden präsentieren ihre publikumsnahe Vision von Jazz: in sehr melodischen Kompositionen verarbeiten sie Einflüsse aus Pop-, Soul-, Jazz- und Gospelmusik, reichern diese gekonnt an mit vielfarbigen Harmonien und Grooves. So schaffen sie spannende und spontane Momente voller musikalischer Spielfreude, öffnen Räume zum entspannten Hineinhören und laden zum Mitgrooven ein.

Der E-Bass wird dabei in den Händen von Joey Becker mehr als ein bloßer Begleiter - mit singendem Ton und gitarrenähnlichen Akkordgriffen hat er das Instrument zum gleichberechtigten, solistischen Partner des Klaviers weiterentwickelt!

Als Band ‚Groove Jazz Fanatics‘ veröffentlichten sie bereits 2013 das Album ‚Rhythm of my Soul‘, dessen Tracks auf Spotify über 20.000 Aufrufe erzielten.

Ein entspanntes und wohltuendes Konzerterlebnis!

 

Die beiden Musiker führen ihr Programm wahlweise in intimer Duobesetzung  oder in mitreißendem Trioformat mit Gästen am Schlagzeug auf.

 

> Link zur Youtube-Playlist

 

Presse:

 

[…] denn hier wurde eben Jazz auch für Nichtjazzer absolut vielfältig und melodisch präsentiert. Die Improvisationen beider Vollblutmusiker erhielten immer wieder Zwischenapplaus. Ihr musikalisches Können zeigten beide in Rasanz und fingerfertiger Virtuosität. […]

Wiesbadener Kurier, 7.11.2022  (>Hier finden Sie den vollständigen Artikel)

 

Bericht über ein Konzert in Wiesbaden-Nordenstadt am 14.7.2023

 

 

Bio Andreas Hertel

 

geb. 1964, aufgewachsen im Raum Tübingen/Schwäbisch Hall

- Studium Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Saarbrücken, Tätigkeit auf Bühne und im Fernsehen

- Studium an der Musikhochschule Mainz, Unterricht und Workshops u.a. bei Achim Kaufmann, Simon Nabatov, Kenny Werner, Herb Geller, Jiggs Whigham; Abschluß mit Diplom

- diverse Konzerte und Tourneen unter eigenem Namen; Veröffentlichungen von 10 CDs mit Eigenkompositionen, in verschiedenen Besetzungen von Solo bis Quintett, zuletzt „Sun on the Way“ (Quintett, 2021) sowie „Blue Bop“ (Trio, 2021/22); Nominierungen für den Preis der deutschen Schallplattenkritik (Longlist).

- Förderstipendien von: Hessische Kulturstiftung, Deutsche Orchesterstiftung, Deutscher Musikrat

- Veröffentlichung von Kompositionen im neuen deutschen Jazz-Real-Book "The German Book Vol. 1" (Nil Edition Bremen);

- Veröffentlichung mehrerer Lehr- und Unterrichtswerke sowie Notenbände im Traditionsverlag Doblinger, Wien

- Tätigkeit als Dozent für Klavier, Jazzpiano und Improvisation an Musikschulen und selbstständig

 

Homepage: www.andreashertel.de

 

 

 

Bio Joey Becker

 

- geb. 1976 in Bergisch-Gladbach

- 1996-2002 zunächst Ausbildung und Berufstätigkeit als Krankenpfleger, parallel Mitwirkung als Bassist in verschiedenen Rockbands

- 2002-2006 Musikstudium an der Frankfurter Musikwerkstatt, Ausbildung in E-Bass, Improvisation, Jazz-Musiktheorie bei Rüdiger Weckbacher, Hanns Höhn, Michael Demmerle, Daniel Guggenheim

- weitere Ausbildung in Klassischer Gitarre bei Thomas Flößner

- 2006 bis heute: Mitwirkung bei ‚Groove Jazz Fanatics‘ (Soul Jazz, mit Andreas Hertel, Johann Tiefenthaler), Gentle Noise (kammermusikalischer Jazzpopbossanova), Ensemble Amaryllis (Klassik-Jazz-Pop-Crossover), Traute Mittlmeier Trio (Europäischer Jazz); Solokonzerte für E-Bass

- aktuelle Projekte: JJ-Duo/JJJ-Trio - Modern Latin Jazz (auch Komposition), Trio Jazzil – Bossa Nova & Jazz

- Förderstipendien der Hess. Kulturstiftung für Kompositionen und CD-Veröffentlichungen

- Musikalische Leitung des Musicals ‚Legenden leben länger – musikalisches Aufeinandertreffen von Hildegard Knef und Ray Charles

- Dozent für E-Bass, Gitarre, Improvisation, Jazzensemble, Pop- und Rockband an Musikschulen und allgemeinbildenden Schulen, sowie freie Unterrichtstätigkeit in Wiesbaden; Engagement im ‚Netzwerk Schule und Jazz in Wiesbaden‘

 

Homepage: www.joey-becker.de