Die meisten meiner Kompositionen sind Jazz-Stücke, die ich mit meinen Bands spiele und über die wir zusammen improvisieren.
Davon gibt es schon über 150 Stücke.
6 CDs habe ich bereits veröffentlicht! - 4 davon komplett mit Eigenkompositionen, 1 überwiegend, 1 teils mit eigenen Stücken.
Mehr Infos unter: CDs
Ich schreibe aber auch immer mehr Stücke für Schüler in den Stilen Jazz, Pop, Rock, Blues, Gospel, Filmmusik etc.
- zur Liste von Kompositionen -
Mittlerweile gibt es aber immer mehr andere Musiker, die Stücke von mir spielen oder gespielt haben, so z.B. das Saxophonquartett "Die vier linken Hände", das Traute-Mittlmerier-Trio, das Ensemble Amaryllis, die Bigband der Leibnizschule Wiesbaden, die Bigband "Big Noise" der Wiesbadener Musik- und Kunstschule, die Bigband der Maria Ward Schule und des Willigis-Gymnasiums Mainz, sowie verschiedene andere Jazzmusiker, meine Stücke aus dem German Book wurden bei Workshops gespielt....
Veröffentlicht:
Erschienen im November 2013:
"Easy Going"
- in der Reihe "On the Lighter Side" -
13 kurze Pop-Stücke für Klavier
(Mittelstufe)
Verlag Ludwig Doblinger, Wien www.doblinger-musikverlag.at
Extra Webseite zur Reihe: www.lighterside.at
VIDEOS: Stücke aus meinem Pop-Piano-Notenbuch "Easy Going" auf YouTube
Alle Stücke als Klangbeispiele zum kostenlosen Download
>links auf "Musikdateien" klicken >dann rechts auf "Easy Going"
11,95 € / Erhältlich im Notenhandel ab Mitte November 2013!

Inhalt:
Trust in Me
Watching the Clouds
The Light is Shining Through
Gospel of Joy
Confidence
Film Scene
African Dance
Wandering in the Rain
Soulways
Weltentraum
Easy Going
Zuspruch
Song
Andreas Hertel legt ein Heft mit hitverdächtigen, kurzen neuen Pop-Klavierstücken vor, die Jugendliche und junggebliebene Erwachsene gleichermaßen ansprechen dürften.
Bei relativ leichter Spielbarkeit klingen diese sehr authentisch und zeitgemäß und bewegen sich zwischen Pop, Soul, Gospel und meditativer Filmmusik.
Die „Lighter Side-Serie“ bietet einfache Feel-Good-Songs und ermöglicht ein Piano-Lounge-Feeling ohne großen Übeaufwand.
Bei den kurzen, stilistisch abwechslungsreichen Stücken (Jazz, Pop, Latin, Klassik, Balladen) steht der Wohlfühl-Faktor im Vordergrund.
Presse:
"... Klavierlehrer Andreas Hertel hat ein neues Buch geschrieben, das verspricht, der Renner für den Einsatz im Unterricht zu werden. "Easy Going" heißt der poppige Nachfolger seines vor zwei Jahren veröffentlichten Debüts "Let's Play Jazz"..."
„Die Lokale“ Mainz, Dezember 2013
2011 erschien
"LET’S PLAY JAZZ!"
Verlag Ludwig Doblinger, Wien www.doblinger-musikverlag.at
Einführung ins Jazzspiel für Klavier. 15 swingende und groovende Vortragsstücke in verschiedenen Jazz-Stilen von Blues über Swing bis zum Bebop, Soul-Jazz und moderneren Mainstream-Jazz.
Mit zahlreichen Tipps zum Improvisieren und zum Spielen nach Leadsheets (Melodie mit Akkordsymbolen).
Alle Stücke als Lernhilfe auf CD im Heft und als mp3s zum kostenlosen Download unter:
www.doblinger-musikverlag.at/Downloads/Musikdateien
19,95€ - im Notenhandel erhältlich!

Das GERMAN BOOK
2009 erschien das neue deutsche Jazz Real-Book
"German Book Vol.1", verlegt von der Nil Edition Bremen mit 125 zeitgenössischen Jazz-Kompositionen von 40 aktiven Musikern aus dem deutschsprachigen Raum.
Enthalten sind auch meine Kompositionen:
I'll Never Fall In Love Again
Spring Song
Wabi-Sabi
Die Band German Book Ensemble aus beteiligten Komponisten führt ihre Stücke in Jazzkonzerten auf.
Info unter "mehr Bands"

Weitere Kompositions-Tätigkeiten
Diverse unveröffentlichte Stücke für Schüler (Blues und Boogie, Pop- und Rock-Piano)
"The Light Is Shining Through" (A. Hertel) für Klavier und Streichorchester (Dauer ca. 4 min.), 2015
"Zuspruch" (A. Hertel) für Kammerensemble (2 Frauen-Stimmen, Oboe, Gitarre, E-Bass) - Dauer 3 min. (2015)
Big-Band-Arrangements:
"The Joy of Fun" (A. Hertel) für Big-Band, 2015/16 (Funk)
"Time, Gentlemen, Please!" (A. Hertel) für Big-Band, 2015 (Soul-Jazz)
"Invitation" (Bronislau Kaper), ca. 1995 (Standard/Swing)
Elephant Noise Orchestra, experimentelle Mini-Bigband (ca. 10 Musiker). Kompositionen und Arrangements, Auftritte u.a. bei den Jazztagen Hannover und den Gostenhofer Jazztagen Nürnberg (ca. 1993-95)
Lesungen mit Musik: Herr Mozart wacht auf / Roman von Eva Baronsky, Aufbau-Verlag
Andreas Hertel begleitete Lesungen der Autorin genau auf den Inhalt abgestimmt mit Mozart und Jazz in eigenen Kompositionen und Bearbeitungen
"Europa und der Jazz": Stücke europäischer Jazzmusiker, neu arrangiert für das AH-Quintett
Komposition von mehreren Theatermusiken, u.a. für die Landesbühne Esslingen (für die Andreas Hertel auch als Schauspieler engagiert war) und für das Unterhaus in Mainz (Loriot-Programm Zwischenaktmusik).
"Theo goes Jazz"
Neuarrangement von alten deutschen Schlagern (Theo Mackeben, Friedrich Hollaender u.a.) als zeitgemäße Jazzstandards. Konzerte mit Band und Sängerin Ute Jeutter
Sprechchor "Uhrwerk" für SATB