Andreas Hertel Trio feat. Jens Bunge (chromatische Mundharmonika):

Tribute to Toots and Bill

 

Eine Hommage an die Jazzlegenden Toots Thielemans (Mundharmonika) und Bill Evans (Piano)

 

Jens Bunge - chromatische Mundharmonika 

Andreas Hertel - p / Lindy Huppertsberg - b / Jens Biehl - dr

 

(auch als Duo Piano/Harmonica möglich)

 

Eine echte Allstar-Band der Szene mit einem Herzensprojekt: ein Tribut an zwei der größten Legenden des Jazz!

 

Wunderschöne Melodien, raffinierte Akkorde, romantische und klangschöne Standard-Versionen – dafür stehen die Jazz-Ikonen Thielemans und Evans, die Musikgeschichte schrieben und mit ihrer ausdrucksstarken Musik auch das breite Publikum erreichten.
Da mit “Affinity” nur ein gemeinsames Album der Altmeister existiert, setzt das Quartett diese musikalische Reise im Hier und Heute fort – und das erfolgreich seit mehreren Jahren!  

 

Jens Bunge - der von Thielemans selbst gelobte, international konzertierende Mundharmonika-Spieler, Pianist Andreas Hertel, bundesweit unterwegs mit Bands und Kompositionen (Global Music Award), die weltbekannte „Lady Bass“ Lindy Huppertsberg – Schülerin von Ray Brown, erfolgreich rund um den Globus und Ehrenbürgerin von New Orleans, sowie Jens Biehl, einer der besten und gefragtesten Drummer der Szene.

 

Mit unterhaltsamer Moderation zu Geschichten aus den Leben von Toots und Bill.
Prädikat: äußerst lohnenswert!

 


„Ein besonderer Leckerbissen.“  Wormser Zeitung,  Monsheim 28.05.2018 

„Jazzkonzert der besonderen Art... Berühmte Jazzstücke…beeindruckten das Publikum genauso wie die zahlreichen Werke aus Hertels Feder.“  LZ, Lokale Zeitung Mainz, 23.10.2017

“Bestens miteinander vertraute Ausnahmemusiker... Es sind nicht Dur oder Moll, sondern die Töne dazwischen, die Spannung erzeugen, Emotionen vermitteln oder dem Ohr schmeicheln.“  Allgemeine Zeitung Landskrone – Guntersblum 06.02.2017  

„Vitalisierender Jazz mit Herzblut gemacht… unaufgeregt inspirierend, vitalisierend und dennoch spannungsreich und pulsierend ... Mit viel Beifall und anerkennenden Kommentaren werden die brillanten Musiker von den ... Gästen ... bedacht. Ihre mit reichlich Herzblut gemachte, seelenvolle Jazzmusik hat die Zuhörer auf ihre Seite gebracht.“   Hohenloher Zeitung 13.02.2017

mehr zu Jens: www.jensbunge.com

 

PRESSE:

 

„Andreas Hertel Trio und Jens Bunge huldigen in Monsheim Toots Thielemans ... ein besonderer Leckerbissen. Und nichts anderes war der Auftritt des „Andreas Hertel Trios“ mit Gastmusiker Jens Bunge und dem Programm „Tribute to Toots Thielemans“... Besucher, die einen tollen musikalischen Abend erlebten ... Im Verlaufe des Abends schafften es die Musiker mit ihren eigentlich nur wenigen Stücken in der gut 90-minütigen Session, sich zahlreiche Zwischenbeifälle, „Ja“ und „Bravo-Rufe“ zu verdienen.“

Wormser Zeitung 28.05.2018

 

„Jazzkonzert der besonderen Art... Zu Hertels zahlreichen Eigenkompositionen gehört u.a. ein Samba, mit dem das Duo [J. Bunge/A. Hertel] die Besucher des Jazzfrühstücks begeisterte. Ebenso wurde „A Day without a Date“, ebenfalls aus der Feder des Jazzpianisten, von den beiden Musikern sehr eindrucksvoll dargeboten.

Berühmte Jazzstücke wie „SnoPeas“ von Phil Marcowitz, von dem eingespielten Team gekonnt präsentiert, beeindruckte das Publikum genauso wie die zahlreichen Werke aus Hertels Feder.“

LZ, Lokale Zeitung Mainz, 23.10.2017

 

“Bestens miteinander vertraute Ausnahmemusiker: Pianist Andreas Hertel, Lindy „Lady Bass“ Huppertsberg und Mundharmonikaspieler Jens Bunge...

Die zweite Hälfte bietet überwiegend Eigenkompositionen von Hertel, die sich nicht hinter den Standards verstecken müssen. Die von Modern Mainstream, Blues und Bebop beeinflussten Kompositionen lassen mit packenden Themen und anregenden Melodien bei wechselnden anregenden Rhythmen kaum Wünsche offen... Es sind nicht Dur oder Moll, sondern die Töne dazwischen, die Spannung erzeugen, Emotionen vermitteln oder dem Ohr schmeicheln.“

Allgemeine Zeitung Landskrone – Guntersblum 06.02.2017

 

„Vitalisierender Jazz mit Herzblut gemacht“

„Dass er melodischen Jazz im Herzen hegt, bekennt der Pianist.... Und beweist ... mit seinen Stücken, die mal bluesig bis swingend, mal balladesk bis tänzerisch oder episch bis nachdenklich daherkommen, wie unaufgeregt inspirierend, vitalisierend und dennoch spannungsreich und pulsierend Modern Jazz zu sein vermag... Mit viel Beifall und anerkennenden Kommentaren werden die brillanten Musiker von den ... Gästen ... bedacht. Ihre mit reichlich Herzblut gemachte, seelenvolle Jazzmusik hat die Zuhörer auf ihre Seite gebracht.“

Hohenloher Zeitung 13.02.2017